Mit G-Core Labs CDN können ab sofort Protokolle eingesehen werden. Mit dem Log Viewer können Sie Daten über den Betriebsstatus des Systems direkt über die Benutzeroberfläche oder über die API abrufen.
Mit Hilfe von Protokollen können Sie Informationen über die Abläufe von Programmen oder Aktionen von Benutzern erhalten. Diese Daten werden zur Analyse von Systemstörungen und zur Nachverfolgung von Notfällen benötigt.
Bisher konnten Kunden unseres CDN nur dann Protokolle abrufen, wenn sie das kostenpflichtige Feature „Raw logs“ aktiviert hatten. Nun haben wir ein neues Feature hinzugefügt, das für alle Tarifmodelle verfügbar ist. Im Vergleich zum erweiterten kostenpflichtigen Modell weist es einige Einschränkungen auf, bietet aber für die meisten Aufgaben einfache Lösungen.
Dieses Feature steht standardmäßig allen Kunden von G-Core Labs CDN zur Verfügung. Sie brauchen weder zusätzliche Hardware noch Software.
Protokolle lassen sich auf zwei Arten einsehen.
Protokolle können über die Oberfläche unserer Systemsteuerung eingesehen und exportiert werden. Sie können die Daten der letzten 15 Tage abrufen.
Sie können die Liste der Protokolle und detaillierte Informationen zu jedem Eintrag einsehen: Client-IP Adresse, Anfragezeit, HTTP Methode, Antwortgröße usw.
Die Daten können nach Zeit (für ein bestimmtes Zeitintervall) und anderen Parametern (z.B. nach Client-IP Adresse) gefiltert werden.
Darüber hinaus können Sie die Protokolldatei exportieren. Sie erhalten Daten für ein bestimmtes Zeitintervall, gefiltert nach den von Ihnen gewünschten Parametern.
Wie auch in der Systemsteuerung können Sie die Protokolle der letzten 15 Tage einsehen.
Sie können die Daten jederzeit abrufen und bei Bedarf speichern. Die maximale Anzahl von API Anfragen beträgt vier pro Sekunde.
Die folgenden Felder sind in den exportierten Protokollen vorhanden:
Es gibt zwei Möglichkeiten, Protokolle über die API abzurufen.
1. Sie können Protokolle mit einer Anfrage abrufen. Es werden maximal 1000 Einträge angezeigt. Das maximale Intervall für die Daten in einer Anfrage beträgt 6 Stunden. Folglich können Sie Daten aus jedem beliebigen 6-Stunden-Intervall (oder einem kürzeren Intervall) der letzten 15 Tage anfordern.
2. Sie können eine Datei herunterladen. Die Protokolldatei wird exportiert. Sie kann bis zu 10.000 Einträge enthalten. Das maximale Intervall für die Daten beträgt 24 Stunden.
Das Ergebnis wird in etwa folgendermaßen aussehen:
Wir bauen die Funktionalität des CDN immer weiter aus, damit es für unsere Kunden noch nützlicher und benutzerfreundlicher wird. Weitere Informationen zu allen verfügbaren Features finden Sie auf der Website des Produkts.