Nach Angaben in der Social Media Week sehen sich 78% der Internetnutzer jede Woche Videos an und 55% davon täglich. Dabei möchten sich 54% der Studienteilnehmer mehr sehen.
Streaming hat sich zur beliebtesten Art von Inhalten entwickelt und viele Unternehmen verwenden es zur Lösung von geschäftlichen Aufgaben. Gleichzeitig ist es für viele kritisch wichtig, das Publikum nicht auf Websites von Drittanbietern zu führen und den Traffic auf eigener Ressource zu halten.
Und dafür brauchen Sie einen guten HTML5-Player — einen, der alle benötigten Funktionen unterstützt und sich gleichzeitig einfach und organisch in Ihre Ressource integriert.
In diesem Artikel werden wir über die beliebtesten HTML5-Player des Jahres 2022 sprechen und zeigen, wie Sie diese in Ihre Website oder Anwendung Ihnen mit konkreten Codebeispielen einbetten.
Jeder dieser Player (wie jeder andere) kann mit der Übertragung verbunden werden, die mithilfe der G-Core Labs Streaming-Plattform organisiert sind. Wie das geht, zeigen wir Ihnen anhand von Beispielen.
HTML5-Player können ohne zusätzliche Plugins einfach in die Site integriert werden.
Moderne Player haben viele verschiedene Funktionen und Besonderheiten. Es gibt kostenlose und kostenpflichtige Lösungen. Die kostenpflichtigen haben in der Regel einen breiteren Funktionsumfang und mehr Integrationsmöglichkeiten. Aber ein kostenpflichtiger Player ist nicht immer besser. Für viele Aufgaben reicht eine kostenlose Variante aus.
Es ist wichtig, einen Player zu finden, der sowohl für Ihr Projekt als auch für Ihr Budget geeignet ist.
Vor der Auswahl einer Lösung formulieren Sie klar, welche Aufgaben der Player lösen soll. Benötigen Sie Untertitel oder Rückwickelung der Echtzeitübertragung? Werden Sie Werbung in das Video einfügen und welche Protokolle werden Sie dafür verwenden? Welche Videoübertragungsprotokolle sollte Ihr Player unterstützen? All dies wird Ihnen helfen, bei der richtigen Entscheidung zu bleiben.
Und wir werden erzählen, was Sie wählen können.
Wir haben entschieden, mit unserem eigenen HTML5-Player anzufangen. Wenn Sie Streams über unsere Plattform starten, ist diese Variante perfekt und am einfachsten zu integrieren und anzupassen.
Der Player hat zwei Versionen: Basic und Advanced. Sie unterscheiden sich im verfügbaren Funktionsumfang. Wenn Sie mit unserer Plattform verbunden sind, ist die Basisversion für Sie überhaupt kostenlos auf allen Tarifen.
Besonderheiten des Players:
Es ist sehr einfach, den Player in Ihre Ressource zu integrieren. Sie müssen lediglich den HTML-Code hinzufügen:
Im komfortablen Bedienfeld der Streaming-Plattform können Sie den Player gestalten und die notwendigen Funktionen konfigurieren. Daher müssen Sie nichts mehr in dem Code schreiben.
Es ist ein Open-Source-HTML-Player. Eine recht beliebte Variante: Jetzt wird sie von mehr als 450.000 Webseite verwendet.
Die Funktionalität von Video.js wird mit Plugins konfiguriert. Es gibt mehr als 100 davon. Daraus kann man nur die Funktionen auswählen und anschließen, die Sie benötigen.
Der einzige Nachteil des Players ist vielleicht, dass er keine Datenübertragungsprotokolle für Streaming mit geringen Verzögerungen unterstützt: Chunked CMAF, Low-Latency HLS, WebRTC und andere.
Besonderheiten des Players:
Um den Player in Ihre Ressource zu integrieren, verwenden Sie den folgenden Code:
Ein kostenloser, recht benutzerfreundlicher und einfacher HTML5-Player. Viele seiner Funktionen werden, genau wie bei Video.js, mit Plugins konfiguriert. MediaElement.js hat nicht viele davon, aber sie decken die grundlegenden erforderlichen Funktionen ab.
Aus unserem Top hat MediaElement.js die breitesten Möglichkeiten in Bezug auf die Integration mit anderen Websites. Und es kann auch eine Einwickelung für Spieler von YouTube, Vimeo, Twitch, Facebook, Dailymotion und anderen sein.
Besonderheiten des Players:
Player-Integration:
Open-Source-HTML-Player. Hat breite Möglichkeiten in Bezug auf die Customisation. Kann Videos auf allen Geräten abspielen: Computer, Smartphones, Tablets und Fernseher.
Wie bei einigen der bereits erwähnten Player wird die Clappr-Funktionalität über Plugins konfiguriert. Es gibt nicht so viele davon wie in Video.js, aber darunter gibt es einige, mit denen viele Open-Source-Lösungen nicht prahlen können — zum Beispiel DVR.
Besonderheiten des Players:
Player-Integration:
Noch eine Open-Source-Lösung. Ein multifunktionaler und einfach zu integrierender Player, der auf der jаvascript-Bibliothek basiert. Die wichtigsten unterstützten Protokolle sind HLS und fragmentiertes MP4 (fragmented MP4, fMP4). Der Player kann jedoch MPEG-2- und AAC/MP3-Segmente in fragmentierte MP4 konvertieren.
Hls.js bietet viele Möglichkeiten in Bezug auf die Einstellungen mithilfe von API. Sie können die Puffergröße, die Länge der übertragenen Segmente und die Bitrate einstellen.
Besonderheiten des Players:
Player-Integration:
Ein vom DASH Industry Forum entwickelter Open-Source-Player mit Verwendung von jаvascript-Clientbibliotheken zum Abspielen von MPEG-DASH-Videos.
Im Vergleich zu anderen bereits erwähnten Open-Source-Lösungen verfügt der Player nicht über einen so breiten Funktionsumfang, ist aber in der Lage, Streaming mit geringen Verzögerungen bereitzustellen und unterstützt die entsprechenden Protokolle dafür.
Besonderheiten des Players:
Player-Integration:
Unsere Streaming-Plattform hilft Ihnen dabei, Inhalte in einer Qualität von bis zu 8K für 1.000.000 Zuschauer mit Verzögerungen von bis zu 4–5 Sekunden bereitzustellen.
Wir schützen Inhalte vor illegaler Durchsicht und Kopieren und bieten effektive Monetarisierungstools.
Erstellen Sie einzigartige Inhalte und übertragen Sie sie auf Ihren Ressourcen. Wir kümmern uns um die gesamte technische Seite.