Die Geschwindigkeit einer Webressource ist sehr wichtig. Viele verschiedene Studien zeigen, dass mehr als die Hälfte der Nutzer eine Website verlassen, wenn sie langsam lädt.
Vor kurzem haben wir Ihnen erzählt, wie die Geschwindigkeit einer Webressource erhöht werden kann. In diesem Artikel haben wir allgemeine Tipps zur Beschleunigung von Anwendungen gegeben.
Und nun lassen Sie uns darüber reden, welche Probleme im Zusammenhang mit dem Hosting Ihren Service verlangsamen können und wie man sie behebt.
Wenn Ihre Website oder Anwendung langsam läuft, schieben Sie es nicht gleich auf Ihr Hosting. Oft liegen die Gründe für die niedrige Geschwindigkeit woanders:
Wir haben über all diese Probleme und deren Lösung im Artikel „Wie ist die Geschwindigkeit einer Web-Ressource zu erhöhen“ geschrieben.
Versuchen Sie, die Website so weit wie möglich auf Ihrer Seite zu optimieren. Wenn die Geschwindigkeit danach immer noch niedrig ist, sollten Sie sich um das Hosting kümmern.
Wir werden Sie über die 4 häufigsten Probleme informieren.
Dies ist einer der häufigsten Gründe. Die gemietete Rechenleistung reicht nicht aus, der Server kann die Last nicht bewältigen und arbeitet daher langsam.
Beziehen Sie die Experten ein, berechnen Sie, wie viele Ressourcen Ihre Aufgaben erfordern und vergleichen Sie diese mit Ihren Tarifbedingungen. Wenn Sie feststellen, dass die Anforderungen zu hoch oder nicht ausreichend sind, müssen Sie auf eine fortgeschrittenere Konfiguration umsteigen.
Gleichzeitig sollten Sie immer mehr Rechenleistung zur Verfügung haben—für den Fall, dass das Projekt drastisch wächst. Eine geringe Überzahlung für zusätzliche Ressourcen ist nicht vergleichbar mit dem Gewinn, der Ihnen durch den langsamen Betrieb der Website entgeht.
Es kommt vor, dass man anscheinend über genügend Ressourcen verfügt. Sie haben nicht den günstigsten Tarif gewählt, aber Ihre Website oder Anwendung ist trotzdem langsam.
Dies kann passieren, wenn Sie die falsche Konfiguration haben. So kann es beispielsweise sein, dass Sie zu viel Festplattenspeicher und nicht genügend virtuelle CPU-Kerne haben (oder die CPU nicht ausreichend hohe Leistung auf einem dedizierten Server hat).
Um die richtige Konfiguration für unseren Hosting-Service, zu finden, können Sie sich jederzeit kostenlos von unseren Experten beraten lassen.
Je näher der Server an Ihren Kunden ist, desto schneller werden die Anfragen und Antworten der Browser sein und desto schneller wird die Website laufen. Wenn also die meisten Ihrer Kunden in Europa leben, der Server aber in den USA steht, brauchen Sie sich nicht zu wundern, dass die Ressourcen langsam sind.
Wählen Sie einen Standort, der möglichst nahe bei Ihren Nutzern liegt. Sie können mit Looking Glass prüfen, welcher Standort für Sie am besten geeignet ist. Wie Sie diesen Dienst nutzen können, erfahren Sie in unserem Artikel ‘Wie Sie die Konnektivität zu unseren Servern mit Looking Glass überprüfen’.
Und wenn Benutzer in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt leben, können Sie auf ein CDN nicht verzichten. Dabei handelt es sich um ein Netz von miteinander verbundenen Servern, die sich so nah wie möglich zu den Nutzern befinden, Informationen vom Quellserver zwischenspeichern und diese auf dem kürzesten Weg zustellen.
Und zu guter Letzt: Die Gründe für eine langsame Website können auf der Seite des Hosting-Anbieters selbst liegen.
Möglicherweise ist seine Hardware veraltet. Die Effizienz alter Geräte ist geringer als die neuer, so dass die Websites langsamer sind.
Oder generell kann die Kapazität der Maschinen von der angegebenen abweichen.
Es ist auch sehr wichtig, in welchen Rechenzentren die Hardware untergebracht ist. Dabei sollte es sich um Tier-III- oder Tier-IV-Rechenzentren handeln, die die höchste Zuverlässigkeitsstufe aufweisen. Rechenzentren der unteren Kategorie haben viel mehr Ausfallzeiten. Aus diesem Grund können Websites und Anwendungen gelegentlich nicht verfügbar sein.
Der Anbieter hat möglicherweise auch nur wenige Peering-Partner und Hosting-Zentren, was zu einer schlechten Konnektivität führt. Auch dies verlangsamt Ihre Website.
Das Niveau der Rechenzentren ist in der Regel auf der Website des Internetanbieters angegeben. Um die Konnektivität zu überprüfen, bieten viele Hosts Looking Glass.
Schwieriger ist es, herauszufinden, ob der Anbieter gewissenhaft arbeitet, ob er veraltete Hardware verwendet und ob er die versprochene Rechenleistung bereitstellt.
Hier empfiehlt es sich, den Ruf des Hosters, seine Bewertungen und seine Position in unabhängigen Ratings zu überprüfen.
Weitere Informationen zur Auswahl eines Providers finden Sie in unserem Artikel „Wie Sie einen Hosting-Provider auswählen“.
Wenn Sie verschiedene Optionen ausloten werden, vergessen Sie nicht, das Hosting von G-Core Labs zu prüfen.
Wir haben eine große Auswahl an den Konfigurationen von virtuellen und dedizierten Servern. Sie werden sicher eine Option finden, die perfekt für Ihr Projekt geeignet ist und eine hervorragende Geschwindigkeit für Ihre Websites und Anwendungen gewährleistet.
Wählen Sie selbst einen Server für Ihr Projekt aus oder nehmen Sie eine kostenlose Beratung in Anspruch.