2021 war für uns ein eventreiches Jahr. Wir haben unsere Produkte verbessert, neue Features entwickelt, weitere Standorte eröffnet und komplexe Probleme unserer Kunden gelöst.
Jetzt wollen wir die Jahresbilanz ziehen und Ihnen über die wichtigsten Ereignisse dieses Jahres erzählen.
Und jetzt erzählen wir Ihnen alles im Detail.
1. Unterstützung für das HESP-Protokoll. Im September sind wir der HESP Alliance beigetreten, und jetzt unterstützt das G-Core Labs’ CDN ein neues Streaming-Protokoll. Mit dessen Hilfe kann man Videos reibungslos übertragen, wobei die Verzögerung weniger als 1 Sekunde beträgt. Unsere Kunden können ihre Broadcasts bei Millionen von Zuschauern problemlos skalieren.
2. Managed Kubernetes. Wir haben einen neuen Cloud-Dienst gelauncht, welcher Containerverwaltung automatisiert. Dessen Besonderheiten haben wir in unserem Artikel „Managed Kubernetes — ein neuer Cloud-Dienst“ ausführlich beschrieben.
3. CDN mit Web-Schutz. Wir haben ein neues Feature — „Basic Web Protection“ — in unser CDN Control Panel integriert. Es funktioniert nach dem WAF-Prinzip und schützt unsere Kunden vor DDoS-Angriffen und anderen häufigen Risiken, die in der aktuellen OWASP-Top-10-Liste aufgeführt sind.
4. Virtuelle Intel-SGX-Maschinen. Wir haben eine Code- und Datenschutztechnologie in unsere virtuellen Instanzen integriert.
5. Ein eigener Terraform-Anbieter. Jetzt kann man unsere CDN-, Cloud- und DNS-Dienste mithilfe von Terraform verwalten. Ende 2021 wurde unser Anbieter durch HashiCorp erfolgreich verifiziert und in die Liste der offiziellen Terraform-Registry-Anbieter eingeschlossen.
6. PCI-DSS-Zertifizierung. Unsere Cloud hat das PCI DSS 3.2.1 Zertifikat erhalten. Dadurch haben wir die hohe Sicherheit unserer Infrastruktur bewiesen und bestätigt, dass diese bei der Arbeit mit Zahlungsdaten benutzt werden kann.
Es gibt noch ein paar erwähnenswerte Ereignisse:
Im Jahr 2021 haben wir unser CDN durch 55+ neue Präsenzpunkte ausgebaut. Besonders aktiv waren wir beim Ausbau unserer Netzwerkkapazitäten in Asien und im Mittleren Osten.
Unsere Cloud wurde durch 14 neue Standorte ausgebaut:
1. Wir wurden in die Top 10 der globalen Netzwerke nach Anzahl der direkten Peerings eingeschlossen. Das bedeutet, dass die Konnektivität unseres Netzwerks noch besser geworden ist und dass wir die Daten noch schneller übertragen werden.
2. Wir haben ein Patent für die Entwicklung eines nachhaltigen Transcoding-Systems für unsere Streaming-Plattform erhalten. Die neue Technologie wird die Stabilität des Transcoding-Systems erhöhen und wird es unseren Kunden ermöglichen, ihre Videoinhalte mit verstärkter Sicherheit an mehr als 1 Million Zuschauer bereitzustellen.
3. Wir sind Gewinner bei Streaming Media European Readers’ Choice Awards geworden. Dies ist eine Auszeichnung in der Streaming-Branche, die von einer weltweit größten Medienholding organisiert wird. Unser CDN hat den ersten Platz in der Kategorie „Bereitstellung und Distribution von Inhalten“ belegt, und unsere Streaming-Plattform hat in der Kategorie „Live Streaming Plattform/Service“ Silber gewonnen.
4. Die G-Core Labs’ Cloud gehört zu den Top 3 der weltweit besten Cloud-Anbieter. Unsere Cloud hat den dritten Platz im unabhängigen internationalen Cloud-Dienste-Rating belegt, welches von Market.CNews erstellt wurde.
5. Die ersten Positionen in den CDN-Anbieter-Ratings. Unser Netzwerk wurde von mehreren internationalen Medien in ihre Top-Listen aufgenommen. Branchenportale, die sich auf Bewertung von Business-IT-Lösungen spezialisieren, haben das G-Core Labs’ CDN als eines der weltweit besten CDNs bezeichnet.
Bald werden wir neue Cloud-Dienste launchen, darunter zentrales Logging, Datenbankenverwaltung, FaaS und andere. Wir werden HTTP/3-Unterstützung implementieren und unsere Infrastruktur auf die 5G-Integration vorbereiten. Wir werden weitere neue Standorte eröffnen. Wir werden unser Dienst Control Panel verbessern, um die Nutzung unserer Dienste für unsere Kunden noch bequemer zu machen.
Wir werden unser Bestes tun, um ideale Lösungen für die Probleme unserer Kunden zu entwickeln, sei es das Launchen eines kleinen Online-Projekts oder der Aufbau einer eigenen 3D-Welt im Metaversum.
Unsere Dienste tragen dazu bei, das Internet schneller, zuverlässiger und sicherer zu machen. Und wir werden auch in Zukunft sicherstellen, dass unsere Dienste diesen Anforderungen genügen.